Am selben Ort
Zufällige Überprüfung
Alle RückmeldungenSehr netter Herr am Empfang. hatten viel Spaß und kommen gerne wieder
Kerstin
Beschreibung:
„Schweinfurter Grün“ ist die Bezeichnung einer Farbe, die im 19. Jahrhundert als Malerfarbe verwendet wurde. Den Namen erhielt die Farbe deshalb, weil sie in Schweinfurt erstmals durch Wilhelm Sattler industriell gefertigt wurde.Die Farbe wurde auch dazu verwendet, Tapeten schön farbig zu gestalten. Leider hat man erst zu spät gemerkt, dass die Farbe giftig ist, weshalb Menschen gestorben sind, die sich zu lange in solchen Räumen aufgehalten haben. Übrigens: Es wird spekuliert, dass auch Napoleon Bonaparte daran gestorben ist.
Das „Schweinfurter Grün“ entspricht ziemlich genau der Farbe in diesem Raum. Doch keine Angst: Es ist nicht die originale Farbe, denn die wurde 1882 in Deutschland verboten.
Warum erzählen wir das?
Ganz einfach: Eure Aufgabe hat nämlich mit dem „Schweinfurter Grün“ zu tun.
Ihr befindet Euch im Büro des Schweinfurter Professors Fischer, der seit einigen Tagen verschwunden ist. Es wird gemunkelt, dass Professor Fischer durch seine Forschungsarbeit ein sagenhaftes neues „Schweinfurter Grün“ erfunden hat. Doch wobei handelt es sich hierbei? Hat es tatsächlich etwas mit einer besonderen Farbe zum Streichen zu tun? Oder handelt es sich vielleicht um einen neuen Park mit Bäumen und Pflanzen in der Konversionsfläche?
Klar ist: Die Lösung befindet sich in diesem Raum.
Eure Aufgabe ist es, in 60 Minuten das Geheimnis um das neue „Schweinfurter Grün“ zu lüften.